HealthFlex
×
  • Startseite
  • Corona-Impfung
  • Über uns
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Gesund durchstarten nach Corona: Unser Check-up+

Gesund durchstarten nach Corona: Unser Check-up+

Vorsorge und Früherkennung – in den vergangenen Monaten aufgrund der vielfältigen und einschneidenden Coronabeschränkungen ein vernachlässigtes Thema. Doch nach erfolgter Impfung und mit Blick auf den anstehenden Wegfall der Corona-Maßnahmen lassen wieder deutlich mehr Menschen Ihren Gesundheitszustand ärztlich überprüfen und übernehmen somit Verantwortung für Ihre Gesundheit.

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten Versicherten üblicher Weise ab einem Alter von 35 Jahren einen Basis-Check-up an, der eine körperliche Untersuchung, die Bewertung des Impfstatus sowie die Laboruntersuchung des Urins, des Cholesterins, der Fettwerte und des Nüchternzuckers umfasst.

Das ist gut – aber aus unserer Sicht und Erfahrung (leider) nicht gut genug!

Viel zu oft fallen weit verbreitete Erkrankungen der Schilddrüse, der Nieren, Leber und Gallenblase, des Knochen- und Muskelstoffwechsels erst bei einer klaren Symptomatik der Patienten auf – ein erweiterter Labor-Check bietet hier eine sinnvolle Ergänzung der persönlichen Vorsorge.

In Zusammenarbeit mit unserem Labordienstleister haben wir ein erweitertes Untersuchungsprofil definiert, welches die häufigsten typischen und wegweisenden Veränderungen im Blut in den Blick nimmt:

Das Blutbild zeigt nicht nur typische Veränderungen bei Blutkrankheiten (z.B. Leukämien oder Anämien), sondern gibt auch wertvolle Hinweise zu akuten und chronischen Erkrankungen anderer Organe.

Das C-reaktive Protein (CRP) deckt entzündliche Prozesse im Körper auf, die von Bakterien, Viren oder auch durch Autoimmunerkrankungen oder Tumore verursacht werden können.

Die Enzymparameter GPT, GOT und GGT sind wertvolle Indikatoren für Veränderungen und (Mit-)Erkrankungen der Leber. Aussagekräftig für die Funktion der Leber und der Gallenblase ist auch die Bestimmung des Bilirubins sowie die Analyse der verschiedenen Eiweißtypen im Serum mittels der Elektrophorese.

Zur Untersuchung und Bewertung der Schilddrüsenfunktion bietet das TSH als schilddrüsenanregendes Hormon einen verlässlichen Parameter

Letztendlich kommt auch einem ausgewogenen Vitamin-D-Spiegel im Rahmen eines umfassenden Check-Up´s eine zunehmende Bedeutung zu, da in unserem Lebensumfeld ein Mangel weit verbreitet ist und zahlreiche körperliche und psychische Symptome sowie das Risiko für chronische Erkrankungen und Tumorerkrankungen mit einem Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht werden.

 

Mit dieser Form des erweiterten Labor-Check-up´s bieten wir Ihnen eine aussagekräftige Diagnostik – zugunsten Ihrer Gesundheit und Sicherung Ihrer Lebensqualität.

 

Teuer? Nein – wertvoll!

Nimmt man den empfohlenen Vorsorgeturnus von 2 Jahren, so entstehen Ihnen auf den Tag gerechnet Kosten im Cent-Bereich – im Vergleich kostet diese Vorsorge weniger als die TÜV-Untersuchung eines Autos oder den Kauf eines Paar Schuhe.

Je nach persönlichem Gesundheitszustand werden einzelne der genannten Parameter auch direkt durch die Krankenkasse bezahlt.

 

Zusätzlich zu diesen Laboruntersuchungen und dem in unserer Praxis üblichen EKG bieten wir Ihnen weitere Vorsorgediagnostik an:

So bietet unsere Lungenfunktionsuntersuchung sowie ein Belastungs-EKG die Möglichkeit den Funktionszustand der Lunge und der Atemwege bzw. des Herz-Kreislauf-Systems zu untersuchen und zu bewerten.

Mit unserer hochauflösenden Ultraschalltechnologie lassen sich Zustand und Funktionsfähigkeit der Ihrer Schilddrüse, innerer Organe (Magen, Darm, Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Blase) sowie des Herzens hervorragend darstellen und bewerten.

 

Gerne informieren und beraten wir Sie näher zu unserem vielfältigen Vorsorgeangebot – Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch einfach an!

Unsere letzten Neuigkeiten

  • L(i)ebst du Allgemeinmedizin so wie wir?  Dann komme als MFA in unser Team!

    Arbeiten in einer Hausarztpraxis ist alles andere als langweilig! Bei...

  • Spenden statt schenken! – Unser Engagement

    Anstelle von Grußkarten und Weihnachtsgeschenken spenden wir in diesem Jahr...

  • Luftfilter in unserer Praxis: Wir setzen auf den Testsieger!

    Infektionsschutz wird in unserer Praxis nicht erst seit Corona gelebt:...

  • Grippeschutzimpfung: Termine ab sofort online buchbar!

    Seit Oktober laufen die Grippeschutzimpfungen in unserer Praxis. Wir empfehlen...

  • 5,7km für den guten Zweck und die Gesundheit!

    Allgemeinmedizin, die bewegt! – Unter diesem Motto hat unser Praxisteam...

  • Videosprechstunde ab sofort online buchbar

    Infekte, psychosomatische Beschwerden, chronische Erkrankungen, Befundbesprechungen: Immer mehr PatientInnen nehmen...

  • 14.07.21 – Ein Jahr nach der Flut: Erinnerungen und Aufruf

    Erst kam der Regen, dann die Flut. Bereits einen Tag...

  • Gesundheits-Apps – ab sofort auch bei uns möglich!

    Das Angebot an Digitalen Gesundheits-Anwendungen (DiGA) – einfacher: „Gesundheits-Apps“ für...

Ihre Hausärztinnen Claudia Nebel und Dr. med. Renate Abele Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Naturheilverfahren

Tel.: 0228 - 315 338 | Fax: 0228 - 386 91 99

praxis@hausarztpraxis-friesdorf.de

https://www.hausarztpraxis-friesdorf.de

Zeller Str. 10, 53175 Bonn (Eingang von Bernkasteler Str.)

Copyright © 2022
Datenschutz    Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können der Nutzung von Cookies widersprechen.
Weitere Informationen und Einstellungen zu Cookies erhalten Sie in in unserer Cookie-Erklärung Akzeptieren
Datenschutz und Cookie-Erklärung

Cookie-Erklärung

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen die Bedienung und Navigation zu erleichtern. Die eingesetzten notwendigen Cookies, welche auf Ihrem Browser gespeichert werden, sind essentiell notwendig für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Webseite. Darüber hinaus nutzen wir sog. Third-party-Cookies, die uns helfen die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu optimieren. Diese Cookies werden nur nach Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit der Nutzung dieser Cookies zu widersprechen, dies kann aber zu einer schlechteren Performance unserer Webseite für Sie führen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Interaktive Karten, Mediendateien o.ä. – können nicht mehr dargestellt werden. Darüber hinaus kommen auf unserer Webseite Applikationen externer Partner zum Einsatz, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können (z.B. Google Maps). Auch hier werden Cookies gesetzt. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN